Ulrike Ullmann - persönlich
Vita
Über die letzten 14 Jahre wurde aus dem kleinen Atelier in der Schloßstraße ein Unternehmen mit vier Mitarbeitenden - persönliches Engagement mit viel Herzblut und Empathie für die Arbeit mit Menschen zeichnen mich aus.
Seit 2023 | Projekt "Kunstscheune Eifel"
Umbau einer Fachwerkscheune. Dort biete ich ab 2026 Kurse an.
Seit 2021 | Ehrenamt im Festkomitee Kölner Karneval
Archivarin für Fest in Gold e.V.
Seit Herbst 2017 | Ehrenamt bei der Innung Köln
Tätigkeit im Vorstand der Kölner Juwelier-, Gold- und Silberschmiede Innung
Seit 2015 | Ehrenamt Fest in Gold e.V.
Verein zur Förderung der Junggoldschmiede
2013-2015 | Ehrenamt im Brühler Kunstverein
Stellvertretende Vorsitzende im Brühler Kunstverein.
Seit Herbst 2013 | Ausbilderin
seitdem 5 Auszubildende gehabt. Aktuell eine Auszubildende.
06.11.2011 | Ateliereröffnung
Eröffnung des Schmuckateliers in der Brühler Innenstadt.
16.07.2009 | Diplom
Diplom, Designerin für Schmuck- und Produktdesign
2004 - 2009 | Studium Schmuck- und Produktdesign
FH Düsseldorf of applied Arts and Design bei Prof. Elisabeth
Holder und Prof. Herman Hermsen
Ab Herbst 2009
- Tätigkeit als freischaffende Designerin
- Vertretungslehrerin für Kunst- und Gestaltung an der Schule am Wildpark, Förderschule der Stadt Neuss (Mai-August 2010)
- Assistentin für Kundenberatung und Verkauf bei der NIESSING Schmuckkooperation in Düsseldorf (Mai 2010-September 2011)
Frühjahr und Sommer 2004
Tätigkeit als Goldschmiedin bei Tina Theves Köln
23. Januar 2004 | Gesellenprüfung
zur Gold- und Silberschmiedin
2000 - 2004 | Ausbildung zur Goldschmiedin
Ausbildung zur Goldschmiedin bei Petra Droege in Hürth und Goldschmiede Tina Theves in Köln
Organisation & Teilnahme an Ausstellungen:
Sommer 2021 | Museum für angewandte Kunst Köln | Ausstellung "Nachhaltig"
Organisation und Planung der Ausstellung von nachhaltig gefertigten Schmuckunikaten mit Kollegen der Kölner Juwelier, Gold- und Silberschmiede Innung.
Milan Design Week 2017 |
zip zone Event, Präsentation meiner Kollektion.
Juni - Juli 2014 | Interim `14, Brühl
Ausstellung im Brühler Kunstverein
seit 2009 | Offenes Atelier der IG Brühler Künstler e.V.
jährliche Teilnahme am Tag des offenen Ateliers in Brühl.
Mai - Juni 2008 | Galerie V&V, Wien
Organisation und Kuration der Ausstellung "Grüße aus Düsseldorf" von 21 Studierenden der FH Düsseldorf.
2006 und 2007 | Inhorgenta Europe, München
Messeorganisation Team inpetto der FH Düsseldorf.
2006 | ENTRY 2006, FH Düsseldorf
Organisation und Konzeption der Fachbereichsschau für Produktdesign "Nachwuchs NRW", Zeche Zollverein Essen
Soziales Engagement:
Ich versuche durch soziales Engagement ein wenig zu helfen und Bedingungen für Kinder und Jugendliche in der Region zu verbessern.
Kinderhaus Schumaneck |
Wir unterstützen mit einem jährlichen Betrag das Kinderhaus Schumaneck als Werbepartner auf deren Fahrzeug.
Sommerliches Musikfest des Lions Club Brühl |
Seit vielen Jahren unterstützen wir als Sponsor das Musikfest, vom Erlös der Veranstaltung erhalten Kinder und Jugendliche Instrumente und Förderung.
Regionaler Sport |
2025 sind wir Trikotjacken-Sponsor bei der Spielervereinigung Badorf-Pingsdorf.
2019 haben wir den FC Kirberg unterstützt mit T-Shirts.
Jeck & joot |
Ehrenamt für den Verein Fest in Gold e.V., im Festkomitee Kölner Karneval. Der Verein fördert mit dem jährlichen Wettbewerb zur Gestaltung von Unikat-Karnevals-Orden die Aus- und Weiterbildung der Junggoldschmiede.
Mitglied im Verein Fidele Brühler Falkenjäger e.V. |
Ich engagiere mich seit vielen Jahren als Sponsor und bin seit 2025 Mitglied im Senat.
Ein Blick durchs Schlüsselloch
Die "ARD Room Tour" über mich und mein Zuhause.
Bild: WDR / Sagamedia